
"Regenbogenhaus" in Meschede
Siedlungsstraße 48
59872 Meschede
Tel: 0291 90861360
info@intensivpflege-regenbogen.de
Home
Im Folgenden möchten wir Ihnen etwas über die Arbeit und den Aufbau der Intensivpflege Regenbogen erzählen.
-
Juli 2017
-
Aussenansicht Regenbogenhaus
-
DSCF7291
-
Rückansicht Regenbogenhaus
-
Eingangsbereich / Terrassen
-
Eingang Regenbogenhaus
-
Gemeinschaftsbad
-
Freies WG Zimmer
-
Gemeinschaftsküche
-
Flur Obergeschoss
-
Flur Bewohnerbereich
-
Gemeinschaftsraum
-
Gemeinschaftsraum
-
Der Intensivpflegedienst Regenbogen entstand aus dem Grundsatz heraus, den Menschen, die dem Kinderkrankenpflegedienst Regenbogen „entwachsen“ sind, eine neue Möglichkeit zu bieten, weiterhin intensiv versorgt zu werden und trotzdem eigenständig zu leben. Die Intensiv-Wohngemeinschaft soll vor allem ein Angebot für volljährige junge Erwachsene sein, die für sich mehr Eigenentscheidungen wünschen, als es in einem Pflegeheim möglich ist.
Menschen mit intensiver Versorgungspflicht möchten trotz großer Einschränkungen möglichst selbstbestimmt leben und sich weiter entwickeln, zu Hause ausbrechen und alleine im Rahmen ihrer Möglichkeiten über sich und ihr Leben bestimmen, wie jeder andere junge Erwachsene auch.
Daraus entstand die Idee, ein Haus zu bauen, in dem solche Menschen gemeinsam wohnen und wachsen können, um sich auszutauschen und gemeinsamen Interessen nachzugehen.
Unser Regenbogenhaus ist einzugsbereit. Interessierte können sich jederzeit melden und uns vor Ort kennenlernen. Zur Zeit können wir noch ein paar Patienten aufnehmen.